Sehnsucht & Hunger - Ein Weg zum eigenen Wesenskern

Intensiv-Seminar mit Maria Sanchez 
in der Ostschweiz

Maria Sanchez, 46, ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und hat ihr Leben der Frage gewidmet: „Warum esse ich, wenn ich keinen körperlichen Hunger habe?“ 

Als selbst Betroffene, all das Leid, den Schmerz, die Ohnmacht und Scham kennend, wenn eine Essattacke erfolgte, wurde dieses Thema und die Frage: „Wie kann ich aus diesem Hamsterrad austreten“ zu ihrer Herzangelegenheit. Aus ihrer eigenen Vita weiß sie nur zu gut um die inneren Kämpfe beim emotionalen Essen.

Ihre Erfahrung und ihren alltagstauglichen Ansatz vermittelt sie in mitfühlender Art. Im Rahmen ihrer kompetenten therapeutischen Arbeit liegt Maria Sanchez vor allem die unterstützende und liebevolle Begleitung ihrer Klienten am Herzen. Es ist ihr sehr wichtig, dass es bei der Lösung des emotionalen Essproblems nicht um einen Umgang, sondern um Heilung geht, sprich um eine dauerhafte Lösung des Problems.
"Als ich vor einigen Jahren, nach unzähligen gescheiterten Diäten anfing, mich mit den tiefer liegenden Gründen meines Essverhaltens zu beschäftigen, war es so, als wenn mir jemand einen verloren geglaubten Schlüssel wieder zurückgibt. Plötzlich war mein Körper nicht mehr etwas, das ich kontrollieren und disziplinieren musste. Vielmehr wurde er zu einem Kompass, der mir zeigte, wo ich mich auf meiner inneren Landkarte befand und wie ich mich, wenn ich mich verirrt hatte, wiederfinden konnte. In der darauf folgenden Zeit nahm ich 30 Kilo ab. Viel wichtiger als diese Tatsache war jedoch die heilsame Erfahrung, nicht mehr einem Automatismus folgend immer mehr essen zu müssen, als mein Körper braucht, sondern eine echte Wahl bekommen zu haben und damit aus der Ohnmacht heraus gekommen zu sein."

Auf den SEHNSUCHT UND HUNGER - Seminaren werden die TeilnehmerInnen eingeladen zu erfahren, wofür das Emotionale Essen in ihrem Leben steht. Ziel ist es, auf den Seminaren einen Prozess in Gang zu setzen, den die TeilnehmerInnen im Alltag weiterführen können. Ein spezielles Navigationssystem (inklusive theoretischem Hintergrund) befähigt sie, verborgene Blockaden und Wunden sichtbar zu machen, wodurch der andauernde und wahllose Esszwang nachlässt.

Anhand spezieller Übungen bekommen die TeilnehmerInnen Einblicke in ihre inneren essensbezogenen Muster. Durch Übungen in bewusstem Essen lernen sie zwischen emotionalem und körperlichem Hunger zu unterscheiden.
Das Wissen um die Gründe des emotionalen Essens ist der erste Schritt auf dem Heilungsweg, reicht jedoch nicht aus, um das emotionale Essproblem zu lösen. Der Grund hierfür liegt darin, dass sich dieses Wissen nur auf die mentale Ebene (dem Erkennen von Verhaltensmustern) bezieht. 

Die Spannungen, die wir uns beim Emotionalen Essen abzudämpfen versuchen, sind jedoch auf der Gefühlsebene, also in unserem Körper zu finden. Aus diesem Grund wird auf den Seminaren mit Elementen gearbeitet, die es den TeilnehmerInnen ermöglichen, die Spannungen im Körper konkret zu fühlen und damit zu arbeiten. Erst auf diese Weise wird eine echte Alternative zum Emotionalen Essen geschaffen und die Möglichkeit gegeben, aus dem Hamsterrad Schritt für Schritt auszusteigen.

Das Seminar findet in einer wundervollen Umgebung statt. An dieser Stätte wird mit Herz für alle gekocht, so dass das Essen summt, um in Marias Worten zu sprechen.